Entsorgung von Batterien

Verbrauchte Batterien gehören nicht in die Mülltonne!

Das ist sogar gesetzlich geregelt. In Batterien stecken wertvolle Metalle, die als Rohstoffe wieder gewonnen werden können. Zudem enthält heute noch ein geringer Prozentsatz an Batterien Quecksilber, Blei oder Cadmium; auch deshalb dürfen Batterien nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.

Sammelboxen für Batterien gibt es seit 1998 überall dort, wo man Batterien kaufen kann, also in Supermärkten, Warenhäusern, Fachgeschäften und auch an Tankstellen. Am Wertstoffhof nehmen auch die Technischen Betriebe Rheine Altbatterien an.

Weitere Fragen dazu beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung „Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien“ (GRS).