Technische Betriebe RheineTechnische Betriebe Rheine


 

  • Aktuelles / Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Wir bilden aus!
    • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Wir über uns
  • Entsorgung
  • Entwässerung
  • Straße und Bau
  • Grün
QR-Code „Abfall-App“

QR-Code Abfall-App

Kostenloser Service für Bürger

Aktuelles

24. Juni 2016

Starkregen am 23.06.2016

  • Drucken
  • E-Mail

Wertstoffhof ist am Samstag, 25.06.2016, von 09:00 bis 12:00 Uhr, zusätzlich geöffnet!

Diesmal hat es Rheine getroffen: Der Starkregen am 23.06.2016 spät abends brachte rd. 70 mm Niederschlag in einer Stunde. Das entspricht 70 l/m², rund einem Zehntel der üblichen Jahresniederschlagsmenge. Ein gewöhnlicher Landregen ist mit rd. 10 l/m² und Tag zu bemessen. Der Starkregen am Donnerstag hatte Auswirkungen, die über die bisherigen Erfahrungen hinausgingen. Entscheidend waren die Kürze und Heftigkeit. Diese lagen noch über dem Starkregenereignis im August 2010.

Weiterlesen ...

22. Juni 2016

Nachmachen ausdrücklich erlaubt

  • Drucken
  • E-Mail

„Urban Gardening“ auf dem Humboldtplatz / Mini-Gemüsebeete für das Pro Talis-Seniorenzentrum

Freuen sich über die Mini-Gemüsebeete: v.l., Yvonne Abbenhorn (Einrichtungsleiterin Pro Talis),Bewohnerinnen und Gerald Schneege (Technische Betriebe Rheine). Foto: Lukas Wiedau

 -lwi- RHEINE. Karotten, Kohlrabi und Tomaten wachsen seit knapp einer Woche auf dem Humboldtplatz. In zwei Hochbeeten vor dem Seniorenzentrum Pro Talis soll das Gemüse reifen und von den Bewohnern der Einrichtung gehegt und gepflegt werden. Das klappte beim Pressetermin am Dienstagmittag schon ganz gut. Fachmännische tauschten sich die Senioren über Gartenarbeit aus und legten auch gleich Hand an. „Hacken habe ich von klein auf gelernt. Wir haben früher alles angepflanzt“, erinnert sich eine Bewohnerin.

Weiterlesen ...

07. April 2016

Biotonnen-Kontrolleure ab Montag unterwegs

  • Drucken
  • E-Mail

(Rheine) Es wird ernst. Wer Fremdstoffe in den Biotonnen entsorgt, kriegt die rote Karte und die Tonne bleibt ungeleert stehen! In den letzten Wochen wurde mehrmals berichtet, dass der Biomüll aus Rheine bei den Kontrollen der Entsorgungsgesellschaft (EGST) in Steinfurt schlechte Noten erhalten hat. Das ist ein Problem. Zuviele Fremdanteile stören die Kompostierung und das kann teuer werden. Plastiktüten, Windeln und anderes Fremdmaterial in der Biotonne werden daher nicht mehr geduldet.

Weiterlesen ...

01. April 2016

Änderung der Vorfahrtregelung Stoverner Straße/ Salzweg

  • Drucken
  • E-Mail

Wie Anfang des Jahres angekündigt, wird am Montag, 04.04.2016, die ursprüngliche Vorfahrtregelung an der Kreuzung Stoverner Straße / Salzweg wieder eingerichtet.

Weiterlesen ...

23. Februar 2016

„Bioabfall liebt Biotonne“ in 7 Sprachen!

  • Drucken
  • E-Mail

Was gehört in die Biotonne und was nicht ?

Das beantwortet jetzt in sieben Sprachen der neue Flyer der TBR. Er informiert,  was bedenkenlos in die Biotonne gehört und was nicht. Er gibt Tipps für den richtigen Umgang mit der Biotonne im Sommer und im Winter.

Weiterlesen ...

Seite 5 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
Technische Betriebe Rheine
Am Bauhof 2-16
48431 Rheine

  • Kontakt
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Menü

  • Aktuelles / Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Wir bilden aus!
    • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Wir über uns
    • Gleichstellung
  • Entsorgung
    • Mülleimer bereitstellen
    • Abfallberatung
    • Satzungen/Formulare
    • Wertstoffhof - Öffnungszeiten
    • Wertstoffhof - Aktuelle Wartezeiten
    • Sondermüll
      • Was zählt zu den Sonderabfällen?
    • Straßenreinigung
    • Winterwartung
    • Downloads
    • Abfuhrkalender
    • Verschenkmarkt Online
    • Wohin mit dem Müll?
      • Altbatterien
      • Altglas
        • Sammelstandorte
      • Altkleider
      • Altmetall
      • Altpapier
      • Bioabfall
      • Boden/Bauschutt
      • Elektroaltgeräte
        • Sammelstandorte
      • Energiesparlampen
      • Gelbe Tonne
      • Rest-/Hausmüll
      • Sperrmüll
        • Sperrmüllkarte Online
        • Hinweise
  • Entwässerung
    • Allgemeines
    • Organisation
    • Betrieb und Unterhaltung
    • Kanalkataster
    • Zustands- und Funktionsprüfung
    • Kleinkläranlagen
    • Fuzzy-Technik
    • Genehmigungen & Anträge
      • Erschließung
      • Garten­­wasser­­­zähler
    • Satzungen
    • Starkregen
  • Straße und Bau
    • Straßenunterhaltung
    • Formulare/Satzungen
    • Organisation
    • Baumaßnahmen
    • Ausschreibungen
  • Grün
    • Planung und Bau
    • Unterhaltung und Pflege Grünflächen
    • Unterhaltung und Kontrolle von Kinderspielplätzen
    • Aktuelle Projekte und Maßnahmen
    • Baumpflege der städtischen Bäume
    • Organisation